See Drehstoßerin on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Drehstoßer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in", "forms": [ { "form": "Drehstoßer", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ] }, { "form": "der Drehstoßerin", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Drehstoßerinnen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Drehstoßerin", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Drehstoßerinnen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Drehstoßerin", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Drehstoßerinnen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Drehstoßerin", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Drehstoßerinnen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kugelstoßerin" } ], "hyphenation": "Dreh·sto·ße·rin", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Martin Weinberger: Süddeutsche Meisterschaften U23/U16: Ein Fest der Leichtathletik im MTV-Stadion. mtv-in-la.de, MTV 1881 Ingolstadte.V./Leichtathletik, Ingolstadt, Deutschland, 31. Juli 2017, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "„Drehstoßerin Katharina Maisch vom TUS Metzingen in Württemberg zeigte mit 16,39 Metern die beste Wurfleistung bei den Frauen.“" }, { "ref": "Silke Bernhart: Christina Schwanitz zurück auf Platz eins der Welt. leichtathletik.de, Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH, Wiesbaden, Deutschland, 9. Februar 2019, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "[Katharina Maisch (TuS Metzingen):] „Die Drehstoßerin […] schraubte ihre Bestmarke auf 17,77 Meter.“" }, { "ref": "Lobes erster Titel – Berndorfer holt Silber. blv-online.de, Badischer Leichtathletik-Verband e.V., Karlsruhe, Deutschland, 20. Februar 2021, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "„Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge, früher TUS Metzingen) holte Bronze, die Drehstoßerin kam auf 17,65 Meter.“" }, { "ref": "Silke Bernhart: Nachwuchs – Deutsche U16-Bestleistung für Jolina Lange mit der Drei-Kilo-Kugel. leichtathletik.de, Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH, Wiesbaden, Deutschland, 4. Oktober 2020, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "[Jolina Lange:] „Ein weiterer Versuch der jungen Drehstoßerin flog auf 16,46 Meter […].“" }, { "ref": "Diskusbronze für Petra Engel. teamschurwald.de, LeichtathletikTeam Schurwald e.V., Rechberghausen, Deutschland, abgerufen am 4. März 2021 (Deutsch).", "text": "„Petra Engel kam schwer in Tritt und erst im dritten Versuch mit einem Stoß auf 9,71 m konnte sich die Drehstoßerin für die Runde der besten Acht qualifizieren.“" } ], "glosses": [ "Leichtathletin, die beim Kugelstoßen die Drehstoßtechnik anwendet" ], "id": "de-Drehstoßerin-de-noun-SgGGDcLA", "sense_index": "1", "topics": [ "sports" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdʁeːˌʃtoːsəʁɪn" }, { "audio": "De-Drehstoßerin.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Drehstoßerin.ogg/De-Drehstoßerin.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Drehstoßerin.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Drehstoßtechnikerin" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Drehstoßerin" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Drehstoßer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in", "forms": [ { "form": "Drehstoßer", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ] }, { "form": "der Drehstoßerin", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Drehstoßerinnen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Drehstoßerin", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Drehstoßerinnen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Drehstoßerin", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Drehstoßerinnen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Drehstoßerin", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Drehstoßerinnen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kugelstoßerin" } ], "hyphenation": "Dreh·sto·ße·rin", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Martin Weinberger: Süddeutsche Meisterschaften U23/U16: Ein Fest der Leichtathletik im MTV-Stadion. mtv-in-la.de, MTV 1881 Ingolstadte.V./Leichtathletik, Ingolstadt, Deutschland, 31. Juli 2017, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "„Drehstoßerin Katharina Maisch vom TUS Metzingen in Württemberg zeigte mit 16,39 Metern die beste Wurfleistung bei den Frauen.“" }, { "ref": "Silke Bernhart: Christina Schwanitz zurück auf Platz eins der Welt. leichtathletik.de, Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH, Wiesbaden, Deutschland, 9. Februar 2019, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "[Katharina Maisch (TuS Metzingen):] „Die Drehstoßerin […] schraubte ihre Bestmarke auf 17,77 Meter.“" }, { "ref": "Lobes erster Titel – Berndorfer holt Silber. blv-online.de, Badischer Leichtathletik-Verband e.V., Karlsruhe, Deutschland, 20. Februar 2021, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "„Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge, früher TUS Metzingen) holte Bronze, die Drehstoßerin kam auf 17,65 Meter.“" }, { "ref": "Silke Bernhart: Nachwuchs – Deutsche U16-Bestleistung für Jolina Lange mit der Drei-Kilo-Kugel. leichtathletik.de, Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH, Wiesbaden, Deutschland, 4. Oktober 2020, abgerufen am 4. März 2021.", "text": "[Jolina Lange:] „Ein weiterer Versuch der jungen Drehstoßerin flog auf 16,46 Meter […].“" }, { "ref": "Diskusbronze für Petra Engel. teamschurwald.de, LeichtathletikTeam Schurwald e.V., Rechberghausen, Deutschland, abgerufen am 4. März 2021 (Deutsch).", "text": "„Petra Engel kam schwer in Tritt und erst im dritten Versuch mit einem Stoß auf 9,71 m konnte sich die Drehstoßerin für die Runde der besten Acht qualifizieren.“" } ], "glosses": [ "Leichtathletin, die beim Kugelstoßen die Drehstoßtechnik anwendet" ], "sense_index": "1", "topics": [ "sports" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdʁeːˌʃtoːsəʁɪn" }, { "audio": "De-Drehstoßerin.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Drehstoßerin.ogg/De-Drehstoßerin.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Drehstoßerin.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Drehstoßtechnikerin" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Drehstoßerin" }
Download raw JSONL data for Drehstoßerin meaning in All languages combined (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.